6 Online Marketing Tipps für die Gastronomie zu Corona Zeiten

2020, das Corona Jahr, hat die Gastronomie hart getroffen. Viele von euch sind kreativ geworden: Es werden Essen “to go” und Lieferdienste angeboten. Manch einer stellt auch Kochboxen zusammen, mit deren Hilfe man sich das Lieblingsgericht vom Italiener um die Ecke zuhause selbst zubereiten oder aufwärmen kann. Und wir danken euch dafür! Denn ohne euer leckeres Essen ist unser Leben um einiges, na ja, geschmackloser!

Eines der größten Probleme, die wir in diesem Zusammenhang jedoch hatten, war es, an wichtige Informationen zu kommen: Bei welchem Restaurant in meiner Stadt kann man Essen bestellen? Wann kann man bestellen? Gibt es eine Speisekarte?

Wenn man diese Informationen von euch und eurem Restaurant nicht oder nur schwer online findet, dann verliert ihr potentielle Gäste. Und das ist in solch einem Jahr bestimmt das Letzte was ihr wollt, oder?

Deshalb dachten wir uns, dass wir etwas aus dem Nähkästchen plaudern und euch ein paar gute Tipps zum Thema Webseite und Online Marketing geben.

1. Haltet eure Webseite auf dem neuesten Stand

In Zeiten wie diesen ist eure Website das wichtigste Instrument, um mit euren Stammgästen in Kontakt zu bleiben und neue Gaste dazu zu gewinnen. Denn besuchen dürfen sie euch ja nicht!

Deshalb müsst ihr sicher gehen, dass eure Webseite funktioniert und gut zu finden ist. Interessierte Gäste müssen euch online finden können, wenn sie den Namen eures Restaurants bei Google (oder anderen Suchmaschinen) eingeben. Das sollte kein großes Problem sein. Solange eure URL euren Namen enthält ist schon viel gewonnen. Wenn ihr dann noch euren Namen und den Ort, in dem ihr euch befindet, im Title Tag eurer Seite benutzt, werdet ihr bestimmt gefunden.

Beispiel Title Tag
Das ist ein Beispiel für einen Title Tag

Ihr habt noch gar keine Webseite? Tipps wie ihr schnellstmöglich eine erstellen könnt bekommt ihr im nächsten Beitrag. Und schaut mal hier wie eure Webseite aussehen könnte – nur so als Beispiel: http://restaurant.websiterebels.de 

2. Habt eine gut lesbare Speisekarte auf eurer Webseite

Speisekarte

Was genau bekomme ich hier eigentlich zu essen? Diese Frage müsst ihr euren Gästen, auch den digitalen, beantworten. Deshalb unser Tipp Nr. 2: Stellt eure Speisekarte online!

Sie muss schnell zu finden sein, denn wir Menschen sind sowieso schon recht ungeduldig. Schwere Zeiten, wie die jetzige Corona Krise, machen das nicht gerade besser. 

Die Karte muss gut lesbar sein und zwar auch für Menschen die nicht so gut sehen können. Also achtet auf eine angemessene Schriftgröße (16 – 18 px sollten es mindestens sein) und einen möglichst großen Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrundfarbe (also z.B. schwarze Schrift auf weißem Hintergrund, oder weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund).

Am besten auf unnötigen Schnickschnack verzichten – das lenkt nur von den wichtigen Informationen auf eurer Speisekarte ab!

Achtet auch darauf, dass eure Speisekarte übersichtlich ist und der Nutzer somit schnell und einfach findet was er oder sie sucht. Denn der Kunde ist auch online König!

Last but not least: Eure online Speisekarte muß, muß, muß für Mobiltelefone optimiert sein! Die meisten Gäste suchen und finden euch nämlich mit ihrem Handy. Es gibt nichts Nervigeres, als eine Speisekarte, die nicht für Mobiltelefone geeignet ist,  online auf dem Handy benutzen zu müssen. (Ja, das ist uns dieses Jahr schon weitaus öfter passiert als uns lieb ist!)

3. Wichtige Informationen gehören auf die Homepage

Wichtige Informationen auf der Restaurant Homepage

Macht eine ganz klare Ansage auf eurer Homepage, wie und wann eure Kunden bestellen sollen, ob ihr liefert, beziehungsweise wo und wann die Bestellung abgeholt werden kann. Die Besucher eurer Website haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und nur wenig Geduld. Um sie als Gast zu gewinnen, müsst ihr es für sie so leicht wie möglich machen, genau das zu finden, was sie suchen und sie sozusagen Schritt für Schritt durch die Bestellung führen. 

4. Schon mal an einen kleinen Online Shop gedacht?

Online Shop für Gastronomie

Ein Online Shop hat nicht nur Vorteile für den Einzelhandel, sondern kann auch von Gastronomen gut genutzt werden. Wir sprechen hier ja nicht von so riesigen Dingern wie Zalando oder ähnlichem, sondern von kleinen, auf euch und die Bedürfnisse eurer Kunden zugeschnittenen Shops.

Gastronomen können einen kleinen Online Shop beispielsweise dazu nutzen, um Gutscheine zu verkaufen. So können sich die Beschenkten auf eine leckere Mahlzeit bei euch nach dem Lockdown freuen. 

Ihr habt Ware und Zutaten die ihr nicht los werdet? Vielleicht ist es möglich auch diese Sachen online zu verkaufen! Oder Geschenkkörbe zusammenzustellen. 

Sehr beliebt sind auch sogenannte Kochboxen, in denen ihr euren Kunden anstelle des fertig zubereiteten Gerichts, die Zutaten mitsamt Rezept liefert. Manche Restaurants liefern aber auch vorbereitete Elemente eines Menüs, die vom Kunden dann daheim fertig gekocht oder erwärmt werden müssen. 

5. Nutzt Google My Business

Falls ihr noch nicht auf Google My Business seid, dann holt das ganz schnell nach! Auch hier könnt ihr eure Gäste darüber informieren, was genau ihr gerade anbietet. Hier gehts zur Anmeldung (dieser Service ist 100% umsonst!): https://business.google.com. Einfach deinen Standort auf der Karte markieren, bestätigen, dass du der Inhaber bist, alle wichtigen Infos eintragen und los gehts!

Ich für meinen Teil habe dieses Jahr schon oft Google befragt, welche Restaurants in meiner Gegend Essen “to go” anbieten und war überaus frustriert über die fehlenden Informationen in den Google My Business Einträgen. 

Also selbst wenn ihr schon einen GMB Eintrag für euer Restaurant habt, geht sicher, dass der Eintrag aktuell ist und ihr auch alle Angebote die euch Google My Business zur Verfügung stellt nutzt! 

6. Werdet aktiv in den Sozialen Medien

Soziale Medien

Müssen wir eigentlich gar nicht erwähnen, oder? Die sozialen Medien sind ein weiterer Weg gratis für euch Werbung zu machen und um mit euren Stammgästen in Kontakt zu bleiben. 

Publiziert hier regelmäßig wichtige Informationen und schaut, ob ihr anderen lokalen Firmen, die vom Lockdown (oder Corona an sich) betroffen sind etwas “Liebe” schenken könnt (ein “Like”, ein netter Kommentar oder ein geteilter Post helfen immer weiter!).

Außerdem haben Facebook und Instagram ihre Shops wieder für jeden zugänglich gemacht. Das heißt, dass ihr auf euren Profilen euren eigenen Shop einrichten könnt.

Wir wissen, gerade für euch Gastronomen ist diese Zeit unheimlich schwer. Wir wünschen euch aber alles Gute und hoffen, dass wir dem einen oder anderen vielleicht ein paar gute Ideen geben konnten!

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, hinterlasst uns doch bitte einen Kommentar unten auf dieser Seite oder schreibt eine Email an hallo@websiterebels.de. Wir freuen uns von euch zu hören! 

Scroll to Top